
Borschtsch mit Wintergemüse
Zutaten für 4-5 Personen
einfach
500 g Suppengrün (Knoblauch, Zwiebeln,
Lauch, Karotten, Petersilienwurzel, Sellerie)
putzen und schälen
30 ml Rapsöl, hoch erhitzbar
1 Liter würzige Gemüsebrühe
600 g gekochte, geschälte rote Bete
500 g Kartoffeln, mehlig kochend
1 TL gehäufter ganzer Kümmel
2 Prisen Nelkenpulver
2 TL Kräutersalz
½ TL frisch gemahlener Pfeffer
200 g passierte Tomaten
4-5 EL Apfelessig
als Topping Crème fraiche
- Knoblauch fein würfeln
Zwiebeln, Lauch, Karotten, Petersilienwurzel und Sellerie in mundgerechte Stücke schneiden.
Gemüse in einem Topf mit dem Öl ca. 5 min anbraten. - Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen lassen.
- Rote Bete in mundgerechte Stücke schneiden und in den Topf dazugeben.
- Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in den Topf geben.
- Alles ca. 25 min köcheln lassen und mit den Gewürzen würzen.
- Tomaten zugeben und nochmals 10 min köcheln lassen.
- Das Borschtsch mit dem Apfelessig und evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Crème fraiche servieren.
- Dazu passt das Knäckebrot
“Borschtsch ist ein Gericht aus Osteuropa und wird sehr oft mit Fleisch serviert. Im Schwarzwald-Urlaub 2022 habe ich es zum ersten Mal gegessen. Dort war es eine vegetarische Variante und sie schmeckte mir so gut, dass ich Borschtsch nachkochte. Man kann das Mengenverhältnis des Gemüses ganz nach Belieben variieren und auch mal Weißkraut oder ein anderes Lieblingsgemüse dazugeben. Der Hauptbestandteil jedoch sind Rote Bete und Kartoffeln. Tomaten gibt es nun im Winter nicht, aber Tomaten aus dem Glas eignen sich auch wunderbar” Birgit