
Vollwert-Spinatpizza
Zutaten für 2 Backbleche (6-8 Portionen)
aufwendiger
300g Dinkelvollkornmehl
300g Dinkelmehl Typ 1050
300ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe (42g)
10g Salz
2 EL geschroteter Leinsamen
2 EL Maisgrieß (Polenta)
2 EL Sesam (nach Belieben)
20g Brat-Öl
6 EL Tomatenmark
Pizzagewürz
frischer Spinat, ca. 600g
in Öl gebratene Lauchstreifen (2 Stangen)
Champignonscheiben (6-8 große
Champignons)
100-150 g geriebener Käse
- Das lauwarme Wasser und die Hefe in die Rührschüssel geben.
- Das Mehl, das Salz, den Leinsamen, den Maisgrieß und nach Lust den Sesam in einer Schüssel mischen und danach ebenfalls in die Rührschüssel geben.
- Zum Schluss noch das Brat-Öl zufügen. Alles ca. 1 Minute auf niedriger Stufe kneten.
- Danach auf höherer Stufe so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Während des Knetens schauen, ob der Teig zu fest ist. Wenn ja, noch einen Schuss Wasser beimengen.
- Den Teig für einige Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich mindestens verdoppelt hat.
- Den Backofen auf hoher Stufe vorheizen: Pizzastufe 275°
- Den Teig nochmals mit den Händen gut durchkneten, in zwei Portionen teilen, diese in Rechtecke ausrollen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Das Tomatenmark mit einem EL gleichmäßig verteilen und das Pizzagewürz darauf streuen.
- Den vorbereiteten Spinat, den Lauch, die Champignons und den Käse auf die Pizza geben.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 8-10 min backen.